Gelati! Gelati! Hach, ich habe euch ja schon letztens erzählt – meine Süßen und ich lieben den Sommer mit dem gesamten süßen Drumherum. Und gerade deshalb hab ich mich in der heimischen Bloggerszene ein bisschen umgehört und die besten Eisrezepte für euch und für meine virtuelle Mamarunde, die wieder tagt, gesammelt.

Nach Weihnachten und dem Frühling beschäftigen sich nämlich meine lieben Blogger-Kolleginnen Jeannine, Dani, Sabrina und Isabelle mit dem Sommer. Fünf verschiedene Frauen, fünf verschiedene Sommer-Highlights. Im Laufe der Woche verratet jede von uns ihre Sommer-Top 5. Tja, bei uns ist das halt das Eis….. Mhhhh… Mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.

Top Eisrezepte: Meine 5 Lieblinge

 

Eis mit Birkenzucker und vielen Früchten 

Auf Instagram hab ich das Foto ja schon gezeigt, nun zum „Rezept“. Es ist wirklich sehr simpel, gesund und talentbefreit. Und so nebenbei sieht es auch süß aus.

Die Zutaten: 500 g Magertopfen, 1 Vanillejoghurt, ein wenig Schlagsahne (zirka 1/4 von einem Becher), viele, viele pürierte Erdbeeren (mind. 500 g), Birkenzucker

Die Zubereitung: Alles zusammen in einen Topf, verrühren, abschmecken und je nach Bedarf Birkenzucker dazugeben. Bei mir reichte letztens ein Teelöffel. Die Masse in Muffinsformen geben und einfrieren.

Voilà – fertig ist das Eis.

Eisrezepte

 

Talentbefreites Erdbeereis mit Wasser

Es muss nicht immer Milch dabei sein. Die sympathische Anja von Gänseblümchen & Sonnenschein hat das Eis für ihre Schatzis mit Wasser gemacht. Prädikat: Empfehlenswert.

Die Zutaten: 200 g Erdbeeren, 200 ml Wasser, 3 Esslöffel brauner Rohrzucker, 1 Esslöffel Honig, 1 Limette.

Die Zubereitung: Die Erdbeeren vorsichtig mit dem Wasser im Mixer (Anja verwendet einen Blender) pürieren, bis ihr eine Smoothie-Konsistenz habt. „Je nach Bedarf mehr Frucht oder Wasser dazugeben. Zucker, Honig und Saft einer Limette dazu. Gut durchmixen und dann in die Formen füllen“, sagt Anja, die dafür tolle Formen von Tchibo hat.
Die detaillierte Anleitung und noch viele tolle Geschichten findet ihr auf ihrem Blog.

 

Von der Eis-Queen: Das einfachste Eis

Dieses ausgezeichnete Eis stammt von der Eis-Queen herself. Dani alias die kleine botin hat ja bereits gemeinsam mit der lieben Leonie von Minimenschlein ein tolles E-Book zu diesem Thema verfasst. Uns erzählt sie, wie sie das einfachste Eis der Welt zubereitet. By the way: Es sieht auch wirklich cool aus.

Die Zutaten: 1/2 reife Mango, Wassermelone, 1 Kiwi, 600 ml Sirup-Wasser

Die Zubereitung: Das Obst in kleine Stücke schneiden und nach Belieben in die Eisform geben. Im Anschluss mit Sirup auffüllen und ein Popsicle-Stäbchen mittig einstecken. „Mindestens 3-4 Stunden, besser über Nacht in den Gefrierschrank stellen!“, sagt sie und gibt uns noch einen Tipp: „Das Befüllen der Formen mit Obst übernehmen die Kinder! Mit Hilfe eines kleines Löffels wird das gemeinsame Vorbereiten zur Motorik-Übung.“

 

Blitzeis

Die liebe Michaela von Littlebee zeigt uns ebenfalls eine ganz einfache Variante. Molto simpatico!

Die Zutaten: 1 Becher Joghurt Natur (sie nimmt die fettarme Variante), braunen Zucker, 200 g Himbeeren, etwas Zitronensaft und wer will noch etwas Minze.

Die Zubereitung: Die Himbeeren einfach mit dem Stabmixer pürieren und den kleinen Becher Joghurt zugeben. Etwas Zitronensaft untermischen und braunen Zucker nach Geschmack zugeben. „Reife Himbeeren benötigen kaum bis gar keinen Zucker“, verrät sie.

 

 

Mini-Eissandwich

Von der sympathischen Ines vom Blog Shrimpskrams kommt das Mini-Eissandwich, das zwar etwas aufwändiger aber trotzdem sehr, sehr gut ist.

Die Zutaten: 1 1/2 Häferl Universal Mehl, 1/2 Teelöffel Backpulver, 1/2 Teelöffel Salz, 1/2 Häferl Butter in Zimmertemperatur, 1/2 Häferl braunen Zucker, 1/2 Häferl Kristallzucker, 1/4 Häferl Creme Fraiche oder Sauerrahm, 1 Ei, 1 Schuss Rum (wenn erwünscht) – für Kinder Orangensaft, 1 Teelöffel Vanilleextrakt oder 1/2 Pkg Vanillezucker, 1 1/2 Häferl Chocolade chips (wenn möglich mini)/bunte Streusel/Nüsse gehackt, 1/2 Liter Eiscreme

Die Zubereitung: Den Ofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. „In einer Schüssel mit einem Mixer Butter und Zucker schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Salz mischen und nach und nach unterrühren. Danach Creme Fraiche, Vanilleextrakt und Rum (nur bei „Bedarf“) zufügen und mixen. Zum Schluss Chokolate Chips unterheben“, erzählt Ines.
Im Anschluss aus dem Teig Chipsformen machen und auf das Backblech geben. Auf der mittleren Schiene 12-14 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Das Eis auf die Cookies streichen und einen zweiten draufstellen. „Die Eissandwiches können sofort gegessen werden oder im Tiefkühler noch weitere zwei bis drei Stunden gekühlt werden“, so Ines. Die genaue Anleitung findet ihr hier.

 

In diesem Sinne: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Gute Appetit ihr Lieben!
Wie schon gesagt, mehr über den Sommer und die jeweiligen TOP 5 findet ihr im Laufe dieser Woche auf Mini and Me, die kleine botin, Starlights in the Kitchen und Mother’s Finest – schaut rüber, es zahlt sich aus! Versprochen! :-)

 

PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, den Mama Blog MamaWahnsinnHochDrei etc. findet ihr hier.