Merci WOMAN – mein Geschlechtsorakel. Doch nein, obwohl wir laut der österreichischen Frauenzeitschrift unser viertes Töchterlein bekommen, wissen wir es dennoch nicht. Noch nicht. Und ehrlich, ich halte es selbst fast nicht mehr aus, die Spannung steigt und ich werde immer neugieriger… Außerdem wimmelt es in meiner Umgebung nur so von Orakeln und Weisheiten.
Tja, time flies und im Prinzip wäre es wahrscheinlich nicht so unratsam, einige Sachen herzurichten, um dann im Wochenbett neben meinen drei Schatzis, denen ja ebenso eine große Umstellung bevorsteht, nicht komplett den Überblick zu verlieren. Irgendwie denke ich mir mittlerweile selbst, dass unsere „wir-wollen-das-Geschlecht-nicht-Wissen-Challenge“ als dann vierfach Mama schon leicht gewagt ist. Es wäre wahrscheinlich um vieles einfacher: Ich könnte die Sachen und notwendigen Dinge schon vorbereiten, die Kisten aussortieren, die Wäsche waschen, Neues besorgen oder von meinen Freundinnen das gepackte Buben-Gewand abholen. Hach…
Und ja, ich gestehe, abgesehen von der WOMAN bin ich bereits auf der Suche nach Orakeln und Weisheiten. Da gibt es beispielsweise die liebe Susi und ihre Geschäftspartnerin Bine von Gedankenkraft Schmuck. Beide lagen schon bei zahlreichen Frauen richtig und haben eine Begabung dafür. Doch bei mir sind beide ratlos, anfangs meinte Susi: „Das Quartett ist voll!“ Doch nun kann und will sie sich nicht mehr festlegen. Bine geht es ebenso.
Chinesisches Geschlechtsorakel
Anna vom Birdie-Blog hingegen verweist mich immer auf das chinesische Geschlechtsorakel, sie schwört darauf. Beim genaueren Recherchieren habe ich nun sogar einen Baby-Geschlechtsrechner gefunden, der auf den etwas 700 Jahre alten chinesischen Schwangerschaftskalender beruht. Ja, er soll ziemlich zuverlässig sein. Und auch hier heißt es: „Ein Mädchen“ ;-)
Doch nicht nur die Chinesen haben einen siebten Sinn, auch bei uns gibt es viele alte Weisheiten und Übermittlungen, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Ich habe mich ein bisschen umgehört und umgeschaut beziehungsweise einige Dinge sind so oder so bekannt.
Es wird ein Junge, wenn…
• Bei Sex kurz vor dem Eisprung
• Die Mutter bei der Auswahl Lilie und Rose sich für eine Lilie entscheidet
• Die werdende Mutter unter Sodbrennen leidet
• Der Bauch sich größtenteils nach vorne entwickelt
• Das Baby tief unten im Bauch sitzt
• Die Haut der Mutter zart ist und die Haare glänzen und schneller wachsen
• Die linke Brust kleiner ist als die rechte
• Bei Gelüsten nach Käse, Fleisch und salzigem Essen
• Das Alter der Mutter zur Zeit der Empfängnis und den Monat, in dem sie schwanger geworden, zusammen eine gerade Zahl ergeben
• Das Ungeborene besonders viel gegen den Bauch tritt
• Die Schwangere beim Schlafen auf der linken Seite liegt
• Die Haare der Großmutter mütterlichseits noch nicht grau oder weiß sind
Es wird ein Mädchen, wenn…
• Die Eltern bei der Empfängis besonders langen zärtlichen Sex hatten
• Der Sex nicht ganz nahe beim Eisprung lag
• Wenn sich die Mutter bei der Wahl zwischen Lilie und Rose für eine Rose entscheidet
• Bei Morgenübelkeit
• Der Babybauch sich in alle Richtungen ausdehnt
• Der Bauch hoch liegt
• Die werdende Mutter in der Schwangerschaft elend aussieht
• Die rechte Brust kleiner ist als die linke
• Bei Gelüsten nach süßen Dingen
• Das Alter der Mutter zur Zeit der Empfängnis und den Monat, in dem sie schwanger geworden ist, zusammengerechnet eine ungerade Zahl ergeben
• Die Haare während der Schwangerschaft eher stumpf sind und ausfallen
• Die Schwangere besonders vergesslich ist
• Die Schwangere beim Schlafen auf der rechten Seite liegt
• Die Haare der Großmutter mütterlichseits schon grau oder weiß sind
Weitere Weisheiten findet ihr auch noch hier.
In diesem Sinne spricht vieles für ein Mädchen, mein Sodbrennen und die Form des Bauchis aber wiederum für einen Buben.
Am Dienstag und Mittwoch treffe ich endlich wieder meinen Frauenarzt – ich glaube dennoch fast, dass ich hart bleiben werde. Außer die Mädis kommen mit.
PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, meinen Mama Blog etc. findet ihr hier.
Ich weiß nicht ob ich das könnte, wobei man in manchen Ländern z.b. Indien keine Wahl hat, da ist es gesetzlich verboten das Geschlecht zu nennen. Ich würde wahrscheinlich vor Neugierde platzen und bei den Weisheiten bin ich mir auch nicht so sicher, ich hatte starkes Sodbrennen und es war ein Mädchen.
Dir noch alles Gute und ich bin gespannt ♡
Ich glaube, dass ich auch nach 3 Kindern bei einer nr4 gern wußte was es wird. Es ändert sich ja eh nichts. Es ist wie es ist, aber ein wenig mehr planen hat auch Vorteile ????. Ich kann es aber auch verstehen, wenn man es sich nicht sagen lässt.
LG Natalia
Ich würde das nieeee aushalten! Euer Vorhaben ist echt eine Geduldsprobe, das glaube ich dir! Und dann die Mädels, die dich sicher fast tagtäglich daran erinnern und spekulieren, ob Bruder oder weitere Schwester!
Ihr könntet es euch sagen lassen und den „Rest der Welt“ dann damit überraschen! Dann hättest du wirklich eine Erleichterung im Endspurt, der mit drei Kindern eh schon eine riesen Challenge ist. Aber wie ihr euch entscheidet, wird es richtig sein!
Ich bin leider ein viel zu ungeduldiger Mensch für sowas! Ich würde mich tagtäglich mit nichts anderem mehr, als Orakeln, Mythen und alten Geschlechtsweisheiten befassen ????????????
Übrigens noch was…ich glaube es wird ein Bruder! Die Spannung steigt!
Bei mir waren alle der Meinung ich bekomme einen Jungen. Und ich hatte fürchterliches Sodbrennen. Was bei uns aber als Zeichen für sehr viele Haare auf dem Kopf gewertet wird ;) und das stimmte tatsächlich. Einen solchen wuschelkopf wie mein Töchterchen nach der Geburt Hatte, gab es sonst selten :)
Also von daher….lasstbeich überraschen :*
Ps: mein eigenes allererstes Gefühl hingegen stimmte ;)
Ich bin auch schon super gespannt was es wird! Ich hätte das nie ausgehalten, es nicht zu wissen, was da auf mich zu kommt :) Wenn ich diese Weisheiten so lese, muss ich sagen, dass bei uns leider nichts wirklich zutreffend war. Das Einzige, was zutreffend war war auch bei mir das allererste Gefühl ;)
Und bei Monsieur, muss ich zugeben, wollte ich es nicht wirklich wahrhaben. Dachte mir, dass ich nach Madame bestimmt keine Bubenmama sein kann. Diese Befürchtungen wurden dann allerdings nicht bestätigt. Zum Glück!
Aber wie man so schön sagt: Das Geschlecht ist egal – Hauptsache gesund!
Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute für die restliche Kugelzeit und die Geburt!
Alles Liebe
Lisa
(www.maunzimadame.com)
Hallo